Georg Häsler: «Die Sicherheitslage ist höchst labil» (18.10.2024)

841585.img-7503.jpg-.jpg

Die Armee durchläuft schwierige Zeiten. Ausgerechnet jetzt, wo Expertinnen und Experten die globale Sicherheitslage als labil einschätzen. Wie ist der Zustand der Schweizer Armee? Und der Zustand der Welt? Georg Häsler ist NZZ-Militärexperte.

Moderation: David Karasek

Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.

Die Schweizer Armee muss bekanntlich Rüstungskäufe für insgesamt 1.4 Milliarden Franken verschieben. Armeechef Süssli warnt gleichzeitig vor einem Verlust des Heers. Wie dramatisch ist die Situation?

Ausserdem: Heute treffen sich in Brüssel die Nato Verteidigungsministerinnen und Minister. Denn der Ukraine geht schlicht die Munition aus. Gibt sich die Nato angesichts des verheerenden und raschen Negativtrends einen Ruck und liefert mehr?

Das alles unter dem Eindruck der momentanen geopolitischen Lage: Die Welt bewegt sich, so das Londoner Strategieinstitut IISS, auf ein gefährliches Jahrzehnt zu. Die Sicherheitslage ist höchst labil. Einschätzungen von Georg Häsler, Journalist bei der NZZ, Sicherheits- und Militärexperte und Oberst im Heeresstab der Armee.




  • Quelle (Fri, 18 Oct 2024 20:32:34 +0000): https://www.srf.ch/audio/tagesgespraech/georg-haesler-die-sicherheitslage-ist-hoechst-labil?id=12539618

  • Mehr: https://www.inoreader.com/stream/user/1005616023/tag/1212 via PS on Inoreader/view/html?