3e aktuell: Bauernkriege (Picture-Club von Cyrill)

Die Bauernkriege waren nicht umsonst
Picture Club Vortrag zu den Bauernkriegen von Cyrill Hürbi (Cyrill 3e)

Auf der Bildquelle können wir Reiter mit ihren Pferden ausmachen. Es sind gut ausgerüstete Ritter der Fürstenheere zu sehen. Sie tragen gute Waffen, wie Schwerter und Lanzen, sowie eine Ganzkörperrüstung. Ihre Kleidung ist in der Farbe ihrer Fürste. Links im Bild erkennt man einen Bauern, ausgerüstet mit einem Brustpanzer. Er trägt als Kopfbedeckung nur einen Kopfschmuck und kämpft mit einer einfachen Lanze. Im Vordergrund liegen tote und verwundete Bauern am Boden. Der Hintergrund des Bildes ist dunkel gefärbt, was eine traurige Stimmung ausdruckt. Was für ein scheusslicher Anblick! Ich werde nun die gesammelten Eindrücke in den historischen Kontext einordnen. Die Armee der Fürsten war den schlecht ausgerüsteten Haufen an Bauern stark überlegen. Nicht nur fehlte es den Bauern an Rüstung und Waffen, sondern auch an Organisation. Während die Fürsten ihre Heere gut unter Kontrolle hatten, waren die verstückelten Haufen schlecht organisiert und jede Region kämpfte für sich. Auch durch zeitliche Verschiebungen der Bauernkriege konnten die Haufen einzeln bekämpft werden und waren so einem grossen Heer unterlegen. Es starben über 70 Tausend Bauern bei den Protesten für mehr Rechte und viele mehr wurden gefoltert und verstümmelt. (Planet-Wissen)