
19. Jahrhundert: Schlacht bei den Thermopylen (Levin 2f)
7000 Mann die von dem damaligen Spartanerkönig Leonidas angeführt wurden, standen einem Heer von mehr als doppelt so vielen Persern gegenüber. Die Lage der griechischen Krieger war so günstig, dass sie trotzt ihrer beträchtlichen Unterzahl den Pass bei den Thermopylen erfolgreich verteidigen konnten. Erst nach mehreren Tagen gelang es den Persern den Pass zu umgehen. Daraufhin schickte Leonidas einen Grossteil seiner Männer in die Heimat zurück. Mit gut 1000 Mann (darunter 300 Spartaner) verteidigte er die Stellung heldenhaft bis zum Tod. Dadurch verlangsamte er den Vormarsch des persischen Heeres und ermöglichte vielen Bürgern die Flucht. (Youtube - MrWissen2go (Perserkriege))