Heute vor genau 125 Jahren wurden in Athen die 1. Olympischen Spiele der Neuzeit eröffnet. Teilgenommen haben 163 Athleten aus 11 Ländern. Im Medaillenspiegel am erfolgreichsten abgeschlossen haben die USA dicht gefolgt vom Gastgeberland Griechenland. Die Schweiz wurde durch den Schützen Albert Baumann und den aus Les Ponts-de-Martel stammenden und für La Société des Amis gymnastes de Neuchâtel turnenden Louis Zutter vertreten (vgl. auch NZZ). Letzterer ist als erster Medaillengewinner für die Schweiz die Hauptfigur des heutigen Histoquiz'.
![]() |
So hatte die damals von Louis Zutter gewonnene Silbermedaille ausgesehen. (Quelle) |
Die Frage lautet: Welche der folgenden Thesen ist richtig? Eure Antworten könnt ihr wie immer auf Forms abgeben.
- Im gleichen Jahr (1896) trat Louis Zutters 4-jährige Tochter Nina als Artistin im Zirkus Knie auf
- Am Barren und am Pferdsprung gewann Zutter nur Bronze, am Seitpferd (auch Pauschenpferd genannt) immerhin die Silbermedaille
- Am Sprung wurde Zutter nur von Carl Schuhmann (BRD) geschlagen
- Louis Zutter reiste gänzlich unabhängig von der Schweizer Delegation nach Athen
- 1897 reisten Louis Zutter und seine Familie wegen des griechisch-türkischen Krieges in die Schweiz zurück