![]() |
Die Piazza San Carlo in Turin (Quelle) |
Turin ist eine traumhafte Stadt. Neben der historischen Bausubstanz überzeugt die Nahe Alpenkulisse. Kaum mehr jemand erinnert sich jedoch daran, dass in dieser Stadt als Schluss- und Höhepunkt des Risorgimentos vor genau 160 Jahren das Königreich Italien ausgerufen wurde.
König und Staatswappen wurden damals von Sardinien-Piemont und Savoyen übernommen. Massgeblich daran beteiligt war Camillo Benso Graf von Cavour (1819–1861), der als erster das Amt des italienischen Ministerpräsidenten bekleidete, jedoch nur zwei Monate später starb und somit nicht mehr miterleben konnte, wie 1866 auch Venetien italienisch und 1870/71 Rom zur Hauptstadt Italiens wurde. Zu seinem Glück musste Cavour so auch nicht mehr erleben, wie 1922 Mussolini Regierungschef wurde und der vierte italienische König 1946 abdanken musste.
Nicht unwesentlich für die italienische Einigung war neben Grössen wie Cavour und Garibaldi aber auch der Beitrag der sizilianischen Aristokratie, z.B. der Fürstenfamilie Salina. Ihr Wirken wird in einem 1958 erschienen Roman beschrieben und wenige Jahre später verfilmt.
Die heutige Quizfrage lautet: Von welchem Regisseur wurde dieser Roman verfilmt? Bitte bei eurer Antwort auf Forms Vor- und Nachnamen aufschreiben.