Histoquiz KW50 vom 7. Dezember: Lichtkläuse 1921 unweit der KFR

Abbildung 1

Abbildung 2 (Quelle: ETH Bildarchiv)


Auf dem Bild rechts dargestellt sind nicht etwa Urnäscher Silvesterkläuse, die jeweils am 31. Dezember und 13. Januar das Appenzellerland bewegen, sondern "Lichtchläuse" in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kanti Freudenberg. 

Wer die Abbildung im Jahr 1921 erstellt hat, ist nicht bekannt. Aufbewahrt wird sie auf jeden Fall in der graphischen Sammlung der ZB (vgl. auch Twitter). Der dargestellte Brauch mit den Lichthüten aus Karton, die nachts von einer Kerze beleuchtet werden, war damals vom Lehrer Emil Stauber wiederbelebt worden, scheint in den 60er Jahren noch gepflegt worden zu sein (vgl. Abb. 2), ist heute aber kaum mehr bekannt.

Im Histoquiz dieser Woche geht es nicht nur darum, Ortschaft oder Quartier herauszufinden, wo diese Bilder entstanden sind, sondern ganz konkret um folgende Frage:

Vor welchem Schulhaus wurde 1921 Abbildung 1 erstellt?

Antworten könnt ihr wie immer auf Forms, heute von 19:00 bis 19:10.